Unsere Kita liegt im Ortskern von Höfendorf und befindet sich neben der Kirche an der Hauptstraße. Seit Februar 2015 besteht unsere Kinderkrippe "Zwergenstube" (1-3 Jahre), die sich in einem neu erbauten Haus direkt hinter dem "Zwergenhäusle" (3-6 Jahre) befindet. Durch den Garten sind die beiden Häuser miteinander verbunden.
Da Höfendorf ein kleines Dorf ist, haben wir direkten Zugang zu Wald und Wiesen, was in unserem Alltag auch eine große Rolle spielt. Durch den günstigen Standort kann die Kita gut zu Fuß erreicht werden.
Das "Zwergenhäusle" befindet sich in einem Altbau, der im Herbst 2018 neu renoviert wurde. Die Räumlichkeiten bieten Geborgenheit und eine vertrauensvolle Atmosphäre, da sie an ein Einfamilienhaus erinnern.
Die "Zwergenstube" belegt die Räume im Erdgeschoß des 2014 erbauten Mehrgenerationenhauses. Die Räume sind neu, modern und hell eingerichtet.
Im ersten Stock befindet sich die Bambinigruppe in der Vormittagsbetreuung.
Nachmittags wird dieser Raum als Bewegungs und Ausweichraum benutzt.
Das "Zwergenhäusle" ist ein überschaubares und familiäres Gebäude. Es ist in zwei größere Spielräume geteilt. In einem der beiden befindet sich eine zweite Spielebene, die den Raum nochmals unterteilt. Ansonsten gibt es eine etwas abgelegenere, aber mit dem Gruppenraum verbundene Küche. Hier treffen sich die Kinder zum Essen. Neben den Kinder- und Erwachsenentoiletten gibt es noch ein Büro, einen Abstellraum und einen großen Dachboden, auf dem wir unser Material lagern.
Die Krippenräume befinden sich im Erdgeschoss des neugebauten Mehrgenerationenhauses, gleich hinter dem „Zwergenhäusle“.
Zur Einrichtung gehört ein Gruppenraum, ein Nebenraum mit Küche, ein Schlafraum, ein Waschraum (inklusive Toiletten, Dusche und Wickeltisch), eine Garderobe und ein Personalraum, bzw. Büro.
Von den Krippenräumen gelangt man direkt in den Garten, der gleichzeitig auch Begegnungsstätte mit den Kindern der Kindergartengruppe ist.
Unsere Räume sind in Aktionsbereiche unterteilt, welche jedoch immer wieder nach den Bedürfnissen der Kinder verändert werden.
Unsere Kita ist von einer recht großen Außenanlage umschlossen. Vor dem "Zwergenhäusle" befindet sich ein Platz mit festem Untergrund, der sich optimal anbietet, um mit Fahrzeugen zu fahren. Hinter dem Haus bietet sich den Kindern eine große Wiesenfläche, die bis zum Sommer neu gestaltet wird.
Der Garten bietet den wichtigsten Begegnungspunkt unser beiden zwei Gruppen. Er wird durch einen Zaun getrennt, der jedoch flexibel geöffnet werden kann. So können die Krippenkinder in ihrem für sie abgestimmten Bereich bedenkenlos spielen, jedoch auch mit einer Erzieherin den Garten der Großen austesten, der für sie hohe Herausforderungen bereit hält.
Nicht weit von der Kita entfernt gibt es viele Wald- und Wiesenflächen, die wir sehr häufig nutzen. Auch der nahegelegene Spielplatz bietet den Kindern weitere Bewegungsmöglichkeiten, die wir häufig in Anspruch nehmen.
Regelmäßige Spaziergänge, sowie unsere Wald- und Wiesentage führen uns zu nahegelegenen "Naturspielplätzen".
Kita Höfendorf - Startseite