Bildungshaus/Intensivkooperation
Kooperation Kindergarten, Grundschule, Förderschule, Frühförderung
Die Kindergärten Spielinsel und St. Josef und die Grund-und Hauptschule Kollnau haben im Frühjahr 2009 gemeinsam mit dem Schulamt, der Frühförderstelle und der Elztal-Schule Bleibach ein neues Konzept für die Kooperation entwickelt.
Mitwirkende im Bildungshaus sind die pädagogischen Fachkräfte aller vier Einrichtungen und eine Tandem Praxisbegleitung.
Durch das gemeinsame Lernen und Spielen, unterstützt und initiiert durch das pädagogische Fachpersonal des Bildungshauses, wird ein bruchloser Übergang zwischen Kindertageseinrichtung und Schule ermöglicht.
Ein gemeinsamer Organisationsrahmen für Kindergarten, Schule, Frühförderung und sonderpädagogischen Dienst ermöglicht dauerhafte Strukturen.
Die Bildungseinrichtungen Schule und Kindergarten sollen so schon früh als Lebensräume gemeinsam erfahrbar werden.
1. Bunte Gruppe
Ein Jahr bevor die Kinder eingeschult werden, spielen, leben, lernen und experimentieren sie einen Vormittag lang in der Grundschule.
Begleitet von einer sozialpädagogischen Fachkraft, einer Sonderschullehrerin der Frühförderung, einer Grundschullehrerin und Erzieherinnen erleben sie jeweils am Dienstagvormittag ein umfangreiches Bildungsangebot und dann einen nahtlosen Übergang in die Schule.
Die Bunte Gruppe startete zum ersten Mal im Schuljahr 2009/10 mit ca. 60 Vorschulkindern der Kindergärten Spielinsel und St. Josef mit folgenden Bildungsbereichen:
In Absprache mit den Erziehungsberechtigten arbeitet die Kita vertrauensvoll mit vielen Fachkräften zusammen, die sich um eine gelingende Entwicklung des Kindes kümmern.
Die Öffnung der Einrichtung in das Gemeinwesen findet durch einen regen Austausch zwischen den örtlichen Vereinen , Firmen und der Gemeinde statt.
Kindertagesstätte Spielinsel - Startseite