Kooperation und Vernetzung

Zusammenarbeit mit der Schule

KOOPERATION SCHULE - ELTERN: Informationen an Eltern von Seiten der Schule

Elternabend zu Beginn des Schuljahres (im Oktober)

- mit pers. Vorstellung der Kooperationslehrerin/des Lehrers

- Aufzeigen der Erwartungen

- Transparenz der Besuche wie Eingangsdiagnose aufzeigen, inhaltliches Arbeiten

- GFK/DYS – Vorstellung der Lehrkraft

Elternabend am Ende des Schuljahres (im September)

- Einschulungsfeier

- Materialliste….

KOOPERATION SCHULE - KINDERGARTEN

- Gemeinsame Feste/ gegenseitiger Besuch bei Festen + Feiern

- Förderung leistungsschwacher Kinder speziell/ individuell in Kleingruppen

- Koop. Kindergarten – es findet eine Stunde in der Schule in einem Klassenzimmer statt

KOOPERATION LEHRER/IN - KINDER

- Regelmäßige Unterrichtsstunden der Lehrer/in im Kindergarten/Schule

KOOPERATION SCHULE - KINDERGARTEN - ELTERN

- Austausch durch Gespräche: Entwicklungsgespräche, Eingangsdiagnostik, Schulfähigkeit (Runder Tisch: Erzieherinnen-Lehrer/innen-Eltern/ Elterngespräche telefonisch)

- Einschulungsfeier / Gottesdienst (Eltern)

Fachdienste

Der Kindergarten Altheim arbeitet intensiv mit den verschiedensten Fachbereichen zusammen:

- Katholischer Landesverband der Kindertagesstätten in Horb/FDS

- Frühförderstelle des Jugendamts

- Gesundheitsamt

- Ärzte

- Psychologische Beratungsstelle

- Logopäden / Ergotherapeuten / Physiotherapeuten

- Arbeitsgemeinschaften der Kindergärten

Diese werden im Bedarfsfall kontaktiert und in die Arbeit mit dem Kind eingebunden.

Vernetzung im Gemeinwesen

Der Kindergarten ist als Bestandteil des Gemeinwesens ein Ort der Vielfalt und Unterschiedlichkeit und somit der Integration. Für unseren Bildungsauftrag bedeutsam sind Gemeinwesenorientierung und Vernetzung mit anderen Stellen und Institutionen aus dem Gemeinwesen. Durch regelmäßige Besuche bei/ von örtlichen Vereinen, z.B. der Feuerwehr, der Narrenzunft, des DLRG, Besuchen auf dem Bauernhof, der Bücherei oder im Heimatmuseum wird der Ort Altheim den Kindern erschlossen und erlebbar gemacht.

Regelmäßige Mitgestaltung der Gottesdienste oder Auftritte bei Gemeindefesten binden die Kinder aktiv in das soziale Gefüge des Ortes ein und bringen ihnen Brauchtum und Tradition im Gemeindealltag näher.

Die intensive Schulkooperation verbindet die Institutionen Kindergarten und Schule eng miteinander.

Der Kindergarten kooperiert eng mit der Unternehmensgruppe fischer bei den Themen Erzählwerkstatt bzw. Erzählzelt, "Stiftung Kinder forschen" und Technolino.

Kath. Kindergarten St. Elisabeth Altheim - Startseite