Innen und Außen

Lage

Reiselfingen liegt 3 km südlich von Löffingen - am Sonnenhang direkt über der Wutachschlucht. Mit seinen historischen Gebäuden und den beachtlichen gepflegten Bauten sowie den innerörtlichen Grünflächen und Vorgärten vermittelt der Teilort eine freundliche Atmosphäre.

Träger unserer Einrichtung ist die Stadt Löffingen. Der Träger unterhält noch 4 weitere Kindergärten in den Ortsteilen Dittishausen, Göschweiler, Seppenhofen und Unadingen sowie einen in Löffingen selbst.

Ein großer Garten umschließt das Kindergartengebäude. Besonders schätzen wir den kurzen Weg in die Natur und in den Wald.

Architektur

Der Kindergarten befindet sich in einem Mehrfamilienhaus, die Gruppe Pusteblume (3-6 Jahren) befindet sich im Erdgeschoss.

1952 wurde das Kindergartengebäude mit Kindergarten, Schwesternwohnung, Nähsaal und Ambulanz in Betrieb genommen. Bis 1985 betreuten zwei Ordensschwestern die Kinder.

1995 bekam der Kindergarten einen Anbau in südlicher Richtung und besteht seitdem aus 2 lichtdurchfluteten Räumen.

Im Jahr 2020 wurde im 1. OG die Gruppe "Löwenzahn" für Kinder von 1-3 Jahren eröffnet.

aussenbild

Räumlichkeiten

Gruppe Löwenzahn (1-3 Jahren):

Gruppe Pusteblume (3-6 Jahren):

Die zwei Gruppenräume sind durch den Anbau lichtdurchflutet und wirken sehr freundlich und einladend.

Im vorderen Gruppenraum befinden sich der Konstruktions-, der Rollenspiel- und der Regelspielbereich.

Im hinteren Raum befindet sich die Küche, die Essecke und der Malbereich.

Die einzelnen Bildungsbereiche sind jederzeit veränderbar und kann den aktuellen Interessen der Kinder angepasst werden.

Zum Turnen gehen wir in die Dietfurthalle, die ca. 5 Minuten vom Kindergarten entfernt liegt.

innenbild innenbild2

Ausstattung

Die Gruppenräume werden nach Bedarf und Interesse der Kinder in verschiedene Aktionsbereiche aufgeteilt.

Außenanlage

Unser Außenbereich ist großzügig angelegt. Hier befindet sich eine Doppelschaukel, eine Rutsche mit kleinem Häuschen, ein großer Sandkasten mit Wasserpumpe, Matschtisch und Wasserlauf und eine große Wiese. Büsche und Hecken unterteilen die Bereiche.

Unter unserem Nussbaum kann man auf einer Baumbank verweilen. Eine befestigte Fläche gibt genügend Platz für das Fahren mit Dreirad, Roller, Laufrad und Traktor.

Die Spielzeuge werden in einem Schopf verstaut.

Schatten spenden uns große Bäume und die alte Liegehalle.

Regelmäßig genutzte Spielflächen außerhalb

Im nahegelegenen Wald haben wir mit den Kindern einen Platz gestaltet, der durch einen Bauwagen als Spielhütte ergänzt wird.

Dort finden in den warmen Monaten regelmäßig Waldtage statt.

Ebenso wird der nahegelegene öffentliche Spielplatz und die Sportplatzanlage von uns genutzt.

aussenbild3

Städtischer Kindergarten Reiselfingen - Startseite