„JEDES KIND IST EINZIGARTIG UND UNANTASTBAR IN SEINER WÜRDE"
Im Kindergartenteam haben wir uns im Jahr 2005 intensiv mit den Zielen unserer pädagogischen Arbeit auseinander gesetzt. Das „Bild des Baumes“ hat uns dabei begleitet.
Die Wurzeln:
- repräsentieren gesunde Familienstrukturen und ein stabiles soziales Umfeld
- bilden Grundlagen für eine gesunde Entwicklung, denn fühlt sich das Kind geliebt und angenommen, kann es wie ein Baum gesunde Wurzeln bilden, die ihm eine sichere Basis für weitere Entwicklungsprozesse bietet.
Der Stamm:
- bildet sich aus Elternhaus und anderen begleitenden Personen wie z. B. Großeltern, Verwandte, Freunde, die dem Kind die Möglichkeit geben, stabile, emotionale Beziehungen aufzubauen
- Einrichtungen wie Kindergarten, Turnverein, Musikschule usw. geben weitere Unterstützung zur Entwicklungsförderung, das Kind kann gemeinschaftsfähig werden und seine sozialen Kompetenzen erweitern
"Es braucht ein ganzes Dorf um ein Kind zu erziehen".
(Afrikanisches Sprichwort)
Die Baumkrone:
- haben wir in 4 tragende Äste unterteilt
1. körperlicher Bereich
2. sozialer Bereich
3. kognitiver Bereich
4. Leistungsbereich (Motivation)
- die Verästelungen zeigen Überschneidungen und Ergänzungen, d.h. alle Bereiche können nur im Zusammenhang und als Ganzes gesehen werden. Die Blätter geben Auskunft über konkretes Handeln.
Dieser Baum bedarf der Hege und Pflege durch erwachsene Personen, das heißt:
Das Kind muss liebevoll und wertschätzend angenommen werden
Führung durch den Erwachsenen erfahren
Rituale und Regeln kennen lernen
Liebevolle, konsequente Erwachsene erleben
Die das Kind umgebenden Menschen sollen ein positives Vorbild sein, damit das Kind Orientierung erfährt und zu einer eigenständigen Persönlichkeit heranwachsen kann.
Angebot für alle Riesen (Vorschulkinder):
"Wir spielen im Zahlenland" einmal die Woche von Okt. - Dez.
"Forschen mit Fred" einmal in der Woche Feb.- Juni
"Wuppi's Abenteuer-Reise durch die phonologische Bewusstheit" täglich, Jan - Juli
Turnen14 tägig: für alle Kinder ab 3 Jahren, die keine Windel mehr tragen: Zwerge, Halbriesen und Riesen
Die Wichtel werden in dieser Zeit in einer extra Gruppe mit wechselnden altersgerechten Aktivitäten betreut.
Naturtag 14 tägig: alle Kindergartenkinder
Während der Schulferien finden diese Aktivitäten nicht statt.
Kindergarten "Pusteblume" - Startseite