Innen und Außen

Lage

Zentrale Lage in der Ortsmitte, in unmittelbarer Nähe von Rathaus, ev. Kirche, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten

Architektur

umgebautes, zweigeschossiges ehemaliges Wohnhaus mit Anbau

Räumlichkeiten

Der Eingangsbereich mündet in die Kindergarderobe, das Treppenhaus und die Zugänge zu den Funktionsräumen und dem Mehrzweckraum. Entsprechend der Konzeption der offenen Arbeit hat jeder Funktionsraum mehrere Ebenen und Nischen, die verschiedene Spielbereiche beinhalten.

Im Untergeschoß befindet sich das Atelier der Kinder. Das Obergeschoß wird für Elterngespräche und Besprechungen genutzt. Zugang zum Gartengelände hat man vom Garderobenbereich oder von den Funktionsräumen aus.

innenbild

Ausstattung

Die Kinder sind in zwei Stammgruppen untergebracht, jede Woche im Wechsel zwischen Schmuckschmiede und Baumarkt. Sie haben aber täglich die Möglichkeit alle Funktionsräume zu nutzen. Schmuckschmiede, Baumarkt, Höhle, Bistro und Atelier laden zum Spielen und Entdecken ein. Der Mehrzweckraum wird meistens als Bewegungsraum genutzt.

Außenanlage

Im Garten können die Kinder rennen, klettern und toben. Es gibt Sandkästen, eine Nestschaukel, eine Rutsche, Spielhäuschen, Wassermatschplatz und einen Niedrigseilgarten.

Regelmäßig genutzte Spielflächen außerhalb

Spielplätze der Gemeinde Schlierbach

Gebrüder-Weiler-Kindergarten - Startseite