Kinder

Altersgrenze

Im Kinderhaus Stiegelwiesen werden Kinder im Alter von eins bis sechs Jahren betreut.

Altersverteilung

In der Kinderkrippe (Regentröpfchen- und Sternchengruppe) werden die Kinder im Alter von 1 - 3 Jahren betreut.

In den drei Ganztagesgruppen (Sternschnuppen-, Mond- und Wolkengruppe) besteht die Möglichkeit die Kinder schon ab zwei bis 6 Jahren aufzunehmen.

In den Regelgruppen (Regenbogen- und Sonnengruppe) werden die Kinder ab 2,9 Jahren bis zum Schuleintritt aufgenommen.

Zahl der Plätze

Insgesamt hat das Kinderhaus Platz für 138 Kinder.

Einzugsgebiet

Das Kinderhaus Stiegelwiesen nimmt Kinder aus ganz Süßen auf.

Gruppenorganisation

KRIPPE:

• Regentröpfchen Tel.: 07162 - 9616 248 -> Öffnungszeiten: Mo - Fr 6.30 Uhr bis 14.30 Uhr

• Sternchen Tel.: 07162 - 9616 249 -> Öffnungszeiten: Mo - Fr 6.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Die Krippenkinder werden ab dem ersten Lebensjahr betreut. Während der Betreuungszeit gibt es vom Kinderhaus für die Kinder ein warmes Mittagessen und eine Schlafmöglichkeit (Mittagschlaf). Frühstück und Snacks werden von zu Hause mitgebracht.

GANZTAGESGRUPPEN:

• Sternschnuppen Tel.: 07162 - 9616 250 -> Öffnungszeiten: Mo - Fr 6.30 Uhr bis 14.30 Uhr

• Mond Tel.: 07162 - 9616 252 -> Öffnungszeiten: Mo - Fr 6.30 Uhr bis 16.30 Uhr

• Wolken Tel.: 07162 - 9616 251 -> Öffnungszeiten: Mo - Fr 6.30 Uhr bis 16.30 Uhr

In den Ganztagesgruppen werden die Kinder ab zwei Jahren betreut. Die Kinder bekommen auch hier ein warmes Mittagessen und einen Schlafplatz bzw. die Möglichkeit sich auszuruhen. Frühstück wird von zu Hause mitgebracht.

REGELGRUPPEN:

• Regenbogen Tel.: 07162 - 9616 254

• Sonne Tel.: 07162 - 9616 253

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr / 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr (Freitagnachmittag geschlossen). Für erweiterte Zeiten gibt es die Möglichkeit täglich von 7.30 Uhr - 8.00 Uhr und von 12.00 Uhr - 12.30 Uhr hinzu zu buchen.

In den Regelgruppen können die Kinder ab 2,9 Jahren aufgenommen werden. Die Kinder gehen zum Mittagessen nach Hause und haben die Möglichkeit nach der Mittagspause das Kinderhaus wieder zu besuchen.

Integration: Kinder mit erhöhtem Förderbedarf

Migrationshintergrund der Kinder

Kinderhaus Stiegelwiesen - Startseite