Kooperation und Vernetzung

Zusammenarbeit mit der Schule

Wir gestalten den Übergang vom Kindergarten zur Grundschule so positiv und fließend wie möglich.

Regelmäßige Besuche in der Mittelrainschule erleichtern den Vorschulkindern den Wechsel in die Grundschule.

Auf den regelmäßigen Austausch und eine konstante Zusammenarbeit zwischen Lehrern und pädagogischen Fachkräften legen wir großen Wert.

Fachdienste

In dem Verbund der Frühberatungsstellen finden wir wichtige Ansprechpartner für Diagnostik, Förderung und Beratung bei Entwicklungsbesonderheiten und bei drohender oder bestehender Entwicklungsverzögerung.

Die Beratung zur Förderung der kindlichen Entwicklung findet gemeinsam mit den Eltern statt.

Einerseits leiten wir die Eltern und ihre Kinder bei Bedarf weiter, um gezielte Hilfen in Anspruch zu nehmen, andererseits ermöglichen wir Frühförderung in unserem Haus.

Für Fragen zu Gesundheit und Hygiene steht uns das Gesundheitsamt als Ansprechpartner zur Verfügung. Außerdem finden einmal jährlich Zahnprophylaxen in unserem Haus in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege statt.

Vernetzung im Gemeinwesen

Da wir uns als Ausbildungsort verstehen, kooperieren wir mit Fachschulen für Sozialpädagogik und der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Den regelmäßigen Kontakt erleben wir als Bereicherung für unsere pädagogische Arbeit.

Durch Sprachförderfachkräfte des "Heidenheimer Modells" zur Sprachförderung wird unsere pädagogische Arbeit ergänzt und unterstützt. In Kleingruppen, in der Gesamtgruppe, sowie in den Funktionsräumen wird der Wortschatz der Kinder gezielt erweitert und gefestigt. Der ganzheitliche Ansatz findet hier alltagsintegriert Anwendung, durch Lieder, Spiele, Hörerlebnisse und vieles mehr. Der regelmäßige Austausch über die sprachliche Entwicklung der Kinder sichert eine gute Zusammenarbeit.

Eine wichtige Ergänzung unserer Arbeit bildet das musikpädagogische Programm "Singen - Bewegen - Sprechen".

Die Zusammenarbeit mit weiteren Heidenheimer Institutionen wie z.B. der Stadtbibliothek, Medienzentrum und Kunstmuseum eröffnen den Kindern neue und besondere Lernfelder.

Städt. Kinderhaus Mittelrain - Startseite