Eine Kooperationsvereinbarung und eine enge Zusammenarbeit mit der Grundschule regelt den reibungslosen Übergang für die Kinder vom Kindergartenalltag in den Schulalltag.
2008 haben wir im Rahmen des Qualitätsmanagements und der Umsetzung des Bildungsplanes im Kindergarten die bestehenden Kooperationsvereinbarungen komplett überarbeitet und aktualisiert.
Darin sind z.B. regelmäßige Besuche der Kooperationslehrerin im Kindergarten, der Vorschulkinder in der Schule und Elternbegleitung verankert und festgeschrieben.
Im Rahmen dieser Besuche findet, das Einverständnis der Eltern vorausgesetzt, ein Austausch zwischen Lehrerinnen und Erzieherinnen über den Entwicklungsstand der Kinder statt.
Bei Bedarf arbeitet unser Kindergarten mit verschiedenen Fachdiensten zusammen:
- Frühberatungsstellen
- Sprachförderschulen
- Familienberatungsstelle des Landkreises
- Jugendamt
- usw.
Unser Kindergarten ist der einzige Kindergarten in Ochsenberg und nimmt daher eine wichtige Rolle im örtlichen Geschehen ein.
Die Anmeldung eines Kindes läuft über die Homepage der örtlichen Gemeinde, Königsbronn, da Ochsenberg ein Teilort von Königsbronn ist.
Hier der Link zur zentralen Online-Vormerkung:
www.koenigsbronn.de/de/leben-wohnen/kinderbetreuung.de
Einmal im Jahr findet in Ochsenberg das Kinderfest statt, das maßgelblich vom Kindergarten mitgestaltet wird und an dem der ganze Ort mitfeiert.
Evang. Kindergarten Ochsenberg - Startseite