Kooperation mit der Erich Kästner Schule Kronau (Grundschule)
Wir stehen im regelmäßigen Kontakt mit der hiesigen Grundschule. Die dafür eingesetzte Kooperationslehrerin besucht unsere zukünftigen Schulanfänger. So wird der erste Kontakt zur Grundschule hergestellt.
Im Dez./Jan. werden unsere Großen zu einem Besuch in die Schule eingeladen. Gegen Ende des Schuljahres dürfen die Vorschüler an einer Unterrichtsstunde teilnehmen.
Alle Informationen zum Übergang vom Kindergarten zur Grundschule erhalten die Eltern schriftlich durch unser Übergangskonzept.
Außerdem findet einmal im Jahr ein Informationsabend für die Eltern der zukünftigen Erstklässler in der Schule statt.
Frühförderstelle Bruchsal
Nach Bedarf betreut die Frühförderstelle Kinder mit unterschiedlichen Entwicklungsverzögerungen in unserer Einrichtung. Je nach Förderung kann eine Sozial- oder Heilpädagogin die Eingliederungshilfe übernehmen.
Astrid-Lindgren-Schule (Sprachheilschule Forst)
Nach Bedarf besucht uns im zweiten Kindergartenhalbjahr eine Lehrerin von der Astrid-Lindgren-Schule in Forst. Sie widmet sich Kindern mit Sprachproblemen und gibt den Eltern bei Bedarf Hilfestellung für eine weitere Förderung der Kinder.
Jugendzahnpflege
Einmal im Jahr kommt eine Prophylaxehelferin der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege zu uns in den Kindergarten.
Durch altersentsprechende und kindgerechte Anleitung in wirksamer Mundhygiene, in erster Linie Zähne putzen, soll ein Hygienebewusstsein und -verhalten eingeübt werden, das langfristig eine Reduzierung der Zahnerkrankungen (Karies) bewirkt. Hierzu gehört ebenfalls die Unterweisung zu einer (zahn-) gesunden Ernährung.
Verkehrserziehung
Zum Ende des Kindergartenjahres besuchen uns zwei Polizeibeamte, um mit den zukünftigen Schulanfängern das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben.
Kooperation mit den Ausbildungsstätten
Schülerinnen und Schüler verschiedener Schularten absolvieren bei uns ihr berufsorientiertes oder soziales Schulpraktikum.
Des Weiteren werden Praktikanten/innen, die sich in der Ausbildung zum Erzieher bzw. zur Erzieherin befinden von unseren Erzieherinnen angeleitet.
In diesem Rahmen findet die Kooperation mit den Fachschulen für Sozialpädagogik statt.
Bei den Anleitertreffen wird ein regelmäßiger Austausch der Fachschulen und des auszubildenden Kindergartens gepflegt. Gemeinsam zeigen sich Fachschule und Kindergarten für die Ausbildung verantwortlich.
Kindergarten St. Franziskus - Startseite