Das Spiel des Kindes ist die Brücke zur Wirklichkeit“ (Bruno Bettelheim)
Ein prägnantes gestalterisches Merkmal unseres Kindergartengebäudes in der Schillerstraße ist die Brücke, über die man in das Gebäude gelangt. Bei der Wahl des Kindergartennamens „Die Brücke“ war für uns der Brückenbau im übertragenen Sinne ausschlaggebend. Unser Kindergarten ist ein Ort der Begegnung zwischen Kindern aus verschiedenen Kulturen und Religionen, zwischen Menschen mit und ohne Handicap sowie deren Familien.
Durch die Teilnahme am Projekt „Kindertagesstätten entwickeln sich zu Familienzentren“ des Landratsamtes Karlsruhe öffnen wir uns zu einem Ort der Begegnungen für Familien. Ziel dieses Projektes ist, durch kompetente Beratung, vielfältige Kursangebote zu allgemeinen Erziehungsthemen und bedarfsgerechte Öffnungszeiten Familien in ihrer Erziehungsarbeit zu unterstützen.
(http://www.landkreis-karlsruhe.de/media/custom/1636_1394_1.PDF?1271904603)
Seit dem Projektbeginn im Januar 2008 wurden mit fachlicher Begleitung des Landratsamtes, mit der Unterstützung der Gemeinde Sulzfeld und in enger Zusammenarbeit mit unserem Elternbeirat viele Ideen entwickelt:
und vieles mehr …
(siehe Pädagogische Konzeption und Schwerpunkte)
Kommunaler Kindergarten "Die Brücke" - Startseite