Innen und Außen

Lage

Der Kindergarten liegt zentral zur Altstadt, in einer verkehrsberuhigten Zone. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir gut zu erreichen.

Architektur

Das Haus wurde in den 1960er-Jahre gebaut. Im Jahre 2002 wurden die neuen Räumlichkeiten im 1. OG renoviert, hergerichtet und der bereits bestehende Kindergarten konnte einziehen.

aussenbild

Räumlichkeiten

Der Kindergarten und die Kinderkrippe bestehen aus:

Die Räumlichkeiten für die Tagesstätte werden sich im Erdgeschoss befinden. Durch umfangreiche Sanierungs- und Umbauarbeiten werden bis zur Inbetriebnahme im Januar 2019 weitere kindgerechte Räume geschaffen:

Das Eltern-Kind-Zimmer der Krippe wird in einen anderen Raum verlegt und mit einer kleinen Küchenzeile ausgestattet.

Weiterhin wird die bestehende Garderobe komplett erneuert und in Maßanfertigung für Krippen- und Ganztageskinder neu gestaltet.

innenbild

Ausstattung

Je nach Jahreszeit und aktuellem Thema bzw. Interesse unserer Kinder werden die Gruppenzimmer und andere Räumlichkeiten dahingehend gestaltet. So wird schon mal aus einer Bauecke, eine Arztecke oder eine orientalische Ecke. Es ist für uns selbstverständlich, dass die Kinder bei der Mitgestaltung der verschiedenen Ecken miteinbezogen werden, denn es ist für uns von großer Bedeutung, dass die Kinder sich wohl und geborgen fühlen.

Aber nicht nur einzelne Spielecken werden passend zu unseren Projekten umdekoriert, sondern das gesamte Gruppenzimmer wird somit beispielsweise durch schöne Mal – und Bastelarbeiten hervorgehoben. Auch durch das gelegentliche Umstellen von Möbeln wird immer wieder versucht eine neue und interessante Atmosphäre zu schaffen und neue Spielimpulse zu vermitteln. Ein fester Bestandteil unseres Gruppenzimmers ist jedoch immer eine gemütliche Leseecke und ein Maltisch an dem die Kinder kreativ tätig sein können. Wir achten in den Räumlichkeiten darauf, dass den Kindern ein ruhiger Ort zum entspannen und zurückziehen gewährleistet wird und im Gegenzug dazu, aber auch genug Platz zum freien Bauen und „toben“ bleibt.

Unser Kreativraum bietet den Kindern während der gesamten Freispielzeit die Möglichkeit frei zu Experimentieren, malen und auszuprobieren.

Unsere einzelnen Gruppenzimmer stellen den Kindern viele verschiedene Spielmaterialien zur Verfügung. Es geht von Brettspielen und Regelspielen bis hin zu Steckspielen und Konstruktionsmaterial. Durch die große Vielfalt an Spielen stellen wir sicher, dass für jedes Kind etwas ansprechendes dabei ist und es in unterschiedlichen Bereichen gefördert wird

Der größte Teil unserer Schränke sind offen und für die Kinder frei zugänglich, so können sie selbst entscheiden was sie spielen wollen.

Außenanlage

Wir verfügen über eine große Außenspielanlage:

Regelmäßig genutzte Spielflächen außerhalb

Kinderhaus Sonnenuhr - Startseite