Der Orientierungsplan und seine Lernfelder dienen uns im offenen Konzept (mit Funktionsräumen) als Grundlage.
Kinderrechte: Kinder haben das Recht in einer sichern Umgebung ohne Diskriminierung zu leben. Sie haben das Recht auf Zugang zu sauberem Wasser, Nahrung, medizinischer Versorgung, Ausbildung und auf Mitsprache bei Entscheidungen, die ihr Wohlergehen betreffen. Durch diese Gesetze und Rechte ergeben sich Aufgaben und Pflichten, die wir ErzieherInnen mit den Eltern zusammen erreichen wollen.
Jedes Kind hat sein eigenes Portfolio auf der Grundlage von verschiedenen Beobachtungsverfahren.
Das Freispiel:
Freispiel heißt, Kinder können selbst bestimmen mit wem, wie lange und in welchem Zimmer sie spielen wollen.
Bei uns gibt es folgende Aufteilung:
Ziele unserer pädagogischen Arbeit:
Jedes Kind soll sich im Kindergarten wohl fühlen. Es soll unabhängig seiner Herkunft und seinen individuellen Voraussetzungen die Chance haben, seine Absichten, seine Fähigkeiten und seine individuellen Möglichkeiten in die Entwicklung von Gemeinschaft einzubringen.
Wir fördern dieses durch:
Die pädagogischen Angebote:
Werner-Messmer Kindergarten - Startseite