Innen und Außen

Lage

Die Kinderkrippe entdeckerkiste ist eine Ganztageseinrichtung (GT) und befindet sich im nördlichen Teil der Großen Kreisstadt Radolfzell am Bodensee. In direkter Nähe befindet sich das Haus 2 entdeckerkiste in Modulbauweise, welches im Februar 2019 neu eröffnet wurde und dem Haupthaus der Kinderkrippe entdeckerkiste angegliedert ist. In Nachbarschaft grenzt das städtische Kinder- und Familienzentrum „Werner-Messmer“ an. Der Quartiersgarten sowie unbebaute Flächen finden sich in unmittelbarer Nähe und vermitteln uns einen Ausblick in die schöne Natur der Umgebung. Die Bebauung des Einzugsgebietes unserer Einrichtung besteht aus Mehrfamilienhäusern der Nachbarschaft sowie Einfamilienhäusern aus dem nahegelegenen Neubaugebiet.

Architektur

Die Kinderkrippe entdeckerkiste (Haupthaus) wurde im Jahr 2014 mit drei Gruppen für 30 Kinder eröffnet.

Im Februar 2019 wurde das Haus 2 entdeckerkiste in Modulbauweise direkt nebenan eröffnet. Hier finden zwei Gruppen für 20 Kinder Platz.

aussenbild

Räumlichkeiten

Unsere Einrichtung (Haupthaus) ist mit großzügig angelegten Räumlichkeiten einschließlich der Freispielfläche im Außenbereich ausgestattet. Jede Gruppe verfügt über einen Gruppenraum, an dem jeweils ein Esszimmer, ein Schlafzimmer, ein Sanitärbereich sowie ein eigener Abstellraum und Terrassenbereich angegliedert sind. Eine Besonderheit sind außerdem ein großzügiges Atelier sowie ein Bewegungsraum mit Bällebad und der weitläufige Spielflur, der die drei Ebenen unserer Kinderkrippe miteinander verbindet.

Im Haus 2 stehen den Kindern zwei Gruppenräume mit je einem Schlafraum, einem Wasch- und Wickelraum sowie einer dazugehörigen Garderobe zur Verfügung. Ein heller Bewegungsbereich befindet sich integriert im Hausflur und steht den Kindern gruppenübergreifend zur Verfügung. Durch die Weitläufigkeit des Hausflures, welcher beide Gruppen verbindet, kann dieser für die Kinder als Spielstraße genutzt werden. Der Außenspielbereich mit überdachter Terrasse ist über ein Gruppenzimmer sowie der am Ende des Hausflures befindlichen Gartentür für die Kinder erreichbar. Ebenso ist es den Kindern möglich, auch den Außenspielbereich, das Atelier und den Bewegungsraum im Haupthaus der Kinderkrippe vollumfänglich zu nutzen.

innenbild innenbild2

Ausstattung

Außenanlage

Unser Außenspielbereich soll ein Aktionsraum für Kinder sein. Daher lädt ein großzügig angelegter sowie naturnah gestalteter Garten zum Erforschen durch vielfältige Erfahrungen sammeln ein. Eine sanft hügelig modellierte Landschaft schafft Anreiz, Mut und Geschicklichkeit herauszufordern und regt die Entwicklung der Koordination und der vestibulären Wahrnehmung (Gleichgewichtssinn) an. Sträucher laden zum Verweilen und Rückzug ein. Baumstämme und Baumscheiben zum Erklimmen bzw. Hochziehen, für die, die das Stehen noch lernen. Ebenso zum Fühlen und „Be-Greifen“. Kräuter zum Riechen und Schmecken.

Beide Außenspielgelände laden zudem durch eine Rutsche, Schaukel, Vogelnestschaukel, einen großen Sandkasten und ein Spielehaus zum Spielen sowie Experimentieren ein.

Unsere Gärten wachsen und entwickeln sich mit den Kindern. Es entstehen Orte der Selbstbildung.

Regelmäßig genutzte Spielflächen außerhalb

aussenbild3

Kinderkrippe Entdeckerkiste Haus 1 und Haus 2 - Startseite