Lernschritte ins Leben
Schritt für Schritt erobert das Kind sich seinen Lebensraum, vergrößert seinen Radius, entwickelt Körper, Geist und Psyche in einem unglaublichen Tempo und Ausmaß. Dies geschieht vor allem in den ersten drei Lebensjahren. Diese Kinder haben daher laufend andere besondere Bedürfnisse. Eine qualitativ hochwertige außerfamiliäre Betreuung erfordert eine professionelle und feinfühlige Entwicklungsbegleitung, wie auch eine anregende Umgebungs- und Tagesgestaltung.
Eine Kinderkrippe, die Unter-Dreijährige aufnehmen möchte, braucht deshalb ein auf alle Altersstufen zugeschnittenes adäquates pädagogisches Konzept, das den besonderen Bedürfnissen dieser Kinder entspricht.
Hierzu zählen eine sanfte Eingewöhnung und eine professionelle feinfühlige Entwicklungsbegleitung, ebenso wie eine anregende Umgebungs- und Tagesgestaltung.
Die Evangelische Kinderkrippe Reichenau, welche seit September 2007 neu eröffnet wurde, hat sich etabliert und kann den Familien auf der Insel Reichenau genau dieses adäquate Konzept anbieten.
Alle Kinder, mit denen wir unseren Tag erleben, sind eigenständige Persönlichkeiten mit einer individuellen Geschichte. Sie unterscheiden sich durch ihre bisherige Lebenswirklichkeit, und den damit verbundenen Erfahrungen und Erlebnissen. Wir möchten dem Kind ermöglichen, sich individuell und ohne Leistungsdruck weiterzuentwickeln, wie es seinem Tempo entspricht.
Unsere Aufgabe dabei ist es, diese Entwicklung zu begleiten, ohne den Schwerpunkt auf eine defizitorientierte Entwicklungsförderung zu legen. Jedes Kind hat in erster Linie positive Eigenschaften, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Wenn wir es dem Kind ermöglichen, sich in diesen positiven Eigenschaften zu erleben, hat dies immer auch eine unterstützende Wirkung auf das Kind in seiner Ganzheitlichkeit.
Unser Ziel: Eine gelungene Eingewöhnung der Kinder in die Gruppe (Abnabelungsprozess).
Weitere elementare Voraussetzungen für die Arbeit mit den Kleinen sind:
Evangelische Kinderkrippe Reichenau - Startseite