Unser Kinderhaus liegt im Wohngebiet Bruhweg in ruhiger Lage, nicht weit vom Stadtzentrum Gerlingens entfernt.
Die Einrichtung wurde 2004 erbaut. Das Kinderhaus ist ein behindertengerechtes Gebäude über 3 Etagen, die über einen Aufzug und Treppen miteinander verbunden sind.
Der Kindergarten erstreckt sich über das Erdgeschoss und das 1. Obergeschoss. Die Kinderkrippe befindet sich im zweiten Obergeschoss.
Kindergarten:
Der Kindergarten befindet sich im Erd- sowie 1. Obergeschoss.
Im Erdgeschoss sind zu finden:
- Garderobenplätze der Kinder
- Drei Spielräume
- Eine Turnhalle
- Unsere Elternecke
- Industrieküche
- Erwachsenentoiletten
- Kindertoiletten
Im Obergeschoss sind zu finden:
- Vier Spielräume (inkl. Schlafraum)
- Eine Medienecke
- Ein Angebotsraum
- Küche
- Essbereich
- Mitarbeiterraum
- Mitarbeiterbüro
- Leitungsbüro
- Kindertoiletten
Unsere Spielräume sind angelehnt an das Funktionsraumkonzept gestaltet. Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse und Interessen der Kinder. Dabei ist es uns ein wichtiges Anliegen, dass die Kinder ihren Spielimpulsen und -ideen nachgehen können.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Krippe:
Im 2. Obergeschoss befindet sich unsere Kinderkrippe. In den zwei großen Gruppenräumen sind die Funktionsecken entsprechend der Bildungsbereiche, nach dem Orientierungsplan für Bildung und Erziehung, eingerichtet.
Folgende Funktionsecken befinden sich in unserer Krippe:
- Bewegung
- Sinne und Wahrnehmung
- Kreativität und Atelier
- Forschen und Experimentieren
- Denken und Konstruieren
- Rollenspiel
- Ruhe und Entspannung
Darüber hinaus befinden sich in den Räumen zwei Schlafräume sowie zwei Wickelräume.
Für die Mitarbeiter*innen stehen zwei Büroräume zur Verfügung.
Eine Besonderheit bringt unsere Krippe mit sich. Aufgrund unserer baulichen Gegebenheiten ist unsere Krippe mit einem Aufzug und einer Außentreppe zu erreichen. Die Mahlzeiten, werden im 1. Obergeschoss in unserer Küche eingenommen. Hierzu fahren die Kinder mit den Erzieher*innen mit dem Aufzug nach unten. Das Aufzugfahren macht bereits unseren Kleinsten eine große Freude.
Unsere Außenanlage besteht aus einem schön angelegten Gartenbereich mit Wasserlauf, Sandkasten, Vogelnestschaukel, Balancierbalken und einer befestigten Fläche für Dreiräder und Roller. Durch die unterschiedlich hoch angelegten Spielbereiche erleben die Kinder verschiedene Blickwinkel auf den Garten und haben im Winter die Möglichkeit direkt im Garten Schlitten zu fahren.
Im zweiten Obergeschoss verfügt die Krippe darüber hinaus über eine Dachterrasse, welche mit einem Sandkasten, Fahrzeugen, Spielmaterial und einem Sonnensegel ausgestattet ist.
Foto: Blick in den Garten des Kindergartens
Durch ein Gartentor haben wir die Möglichkeit den angrenzenden Spielplatz des Wohngebietes, ausgestattet mit einem Klettergerüst mit Rutsche, 2 Einzelschaukeln, Sandkasten, Wippe und Balancierhölzern während unserer Freispielphase mit zu nutzen.
Foto: Blick in den Garten des Kindergartens
Städtisches Kinderhaus Bruhweg - Startseite