Der Elternbeitrag für unsere Einrichtung entspricht den Gebühren für Kindertageseinrichtungen der Stadt Gerlingen. Diese können Sie auf der Homepage der Stadt Gerlingen unter Gebührensatzung im Gebührenverzeichnis einsehen ( https://www.gerlingen.de/Kinderbetreuung ).
Da unsere Kinder und deren Familien Mitglieder im Trägerverein Familien-Treff Gerlingen e.V. sind, zahlen sie zusätzlich einen jährlich Vereinsbeitrag von 120 €.
Zusätzlich fällt noch ein monatlicher Essensbeitrag an, da die Kinder in der Einrichtung frühstücken und zu Mittag essen.
Das Frühstück wird von den Erzieherinnen eingekauft. Je nach Wochentag werden den Kindern Brot, Obst, Gemüse, Marmelade, Käse, Quark und Müsli angeboten. Sowohl die Kinder im Kindergarten als auch die Krippenkinder helfen bei der Vorbereitung des Frühstücks, beim Tischdecken und -abräumen.
Das Mittagessen wird von dem Menüservice des Gerlinger Breitwiesenhauses angeliefert. Für die sorgfältig zusammengestellten, abwechslungsreichen Menüs werden qualitativ hochwertige, saisonale Produkte oft aus der Region verwendet. Der Wochenplan ist sehr ausgewogen: Mindestens zwei vegetarische Mahlzeiten, maximal zwei Fleischgerichte und ein Fischgericht stehen auf dem Speiseplan.
Aufgrund der kurzen Anfahrt ist das Essen sehr frisch und enthält viele Nährstoffe ( https://www.breitwiesenhaus.de/menueservice/ ).
Wir erwarten zusätzlich ein Engagement der Eltern im Verein. Das Engagement und Miteinander der Eltern, Erziehende und Kinder ist ein wichtiger Aspekt und Voraussetzung für das Bestehen und den Erhalt des Vereins als Träger. Jedes Elternteil integriert sich entsprechend seiner Fähigkeiten. Das Engagement der Eltern bedeutet nicht nur „Arbeit“ sondern auch Spaß sowie Anschluss und Kontakt zu Familien in ähnlichen Situationen. Jede Familie beteiligt sich und es werden zusammen Feste gefeiert. So entsteht ein enger Kontakt zwischen Kindern, Eltern, Erziehenden und Verein.
Montessori Kinderhaus Gerlingen - Startseite