Elternbeitrag

Der Waldorf Kindergarten- und Schulverein Vaihingen/Enz e.V. betreibt den Kindergarten als Einrichtung in freier Trägerschaft. Er wurde von Eltern gegründet, die als wesentliches Element in der Erziehung ihrer Kinder die Waldorfpädagogik wollen. Demzufolge sind die Eltern auch die Träger dieser Einrichtung.

Sie finanzieren durch ihre Beiträge die Differenz, die sich zwischen den anfallenden Kosten der Einrichtung und den kommunalen Zuschüssen ergibt.

Die verantwortungsbewusste Zahlungsbereitschaft der Eltern ist die Vorraussetzung für die materielle Existenz der Einrichtungen.

Die Beiträge werden auf Basis der vorhanden Familienstruktur (Anzahl der Kinder pro Familie) zur Deckung der Kosten berechnet. Die Staffelung der Familienbeiträge beinhaltet einen sozialen Ausgleich für Familien mit mehreren Kindern.

Der Waldorf Kindergarten- und Schulverein Vaihingen/Enz e.V. versucht, Kindern von Eltern, deren Einkommensverhältnisse die Zahlung des notwendigen Mindestbeitrages nicht zulassen, den Besuch des Waldorfkindergartens zu ermöglichen. Um sozialen Ausgleich praktizieren zu können, ist es notwendig, dass Familien bereit sind, über den Mindestbeitrag hinausgehende Beiträge für den Patenschaftsfonds zu leisten.

Waldorfkindergarten - Startseite