Die Kinderkrippe befindet sich mitten in Horgenzell zwischen der L288 und der L 290 neben dem kath. Gemeindehaus und dem kath. Kindergarten St. Raphael.
Der moderne Neubau bietet auf 2 Etagen Platz für 40 Kinder.
In dem 2-stöckigen Gebäude befinden sich sowohl im Erdgeschoss als auch im 1. Stock jeweils 2 großzügige, lichtdurchflutete Gruppenräume, 2 Schlafräume und 2 Sanitär- bzw. Wickelräume. Jeweils zwischen den beiden Gruppenräumen befindet sich die Gemeinschaftsküche für beide Gruppen und der Essbereich. So begegnen sich die Kinder zweier Gruppen täglich zum Frühstück und zum Mittagessen, lernen die Kinder und Erzieher der Nachbargruppe kennen und können Kontakte knüpfen. So wird die Küche ein lebendiger Ort der Begegnung und des Austauschs.
Ebenso befinden sich im Erdgeschoss eine behindertengerechte Toilette und das Leiterinnenbüro im Eingangsbereich.
Im Obergeschoss finden sich das Personalzimmer und die Personaltoiletten.
Im Flurbereich beider Etagen sind großzügige „Elternecken“ eingerichtet, die zum Verweilen einladen, um den Austausch der Eltern untereinander zu fördern und um die Zeit der Eltern in der Einrichtung während der Eingewöhnungszeit möglichst angenehm zu gestalten.
Im Untergeschoss lädt ein Mehrzweckraum mit über 120qm für vielfältige Aktivitäten ein. Ob Turnen, Theateraufführungen, Bewegungsbaustelle oder Snooezlen, der Kreativität zur Auslastung des Mehrzweckraums sind kaum Grenzen gesetzt.
Ebenso sind Sanitäranlagen, Hauswirtschaftsraum, Materiallager und Kinderwagenabstellplätze im Untergeschoss vorhanden.
Die Gestaltung unserer Räume entspricht den kindlichen Bedürfnissen aller Altersstufen und regt ihre Bildungsprozesse an. Schon die großen Fensterfronten als so genannte „Fenster zur Welt“ regen die kindliche Neugier zu vielen „Ausblicken“ in ihre Umwelt an und geben den Kindern zu jeder Tageszeit interessante Einblicke. Bei der Wahl der Möbel achten wir bewusst auf ästhetische Aspekte und wählen formschöne aber praktische Möbelstücke aus. Das gezielte aber dezente Einsetzten von Farbakzenten und das Anbringen unterschiedlicher Lichtquellen rundet den Raum zu einem harmonischen Ganzen ab. Die Prinzipien Klarheit und Struktur sind dabei in unserem Raumkonzept richtungsweisend.
In jedem Gruppenraum befinden sich ein Kreativ- und Basteltisch, eine Bau- und Puppenecke, ein Spielhaus oder eine Podestlandschaft und eine Kuschelecke, die zum Vorlesen und Kuscheln einlädt und somit eine Rückzugsmöglichkeit bietet.
Im Schlafraum befinden sich verschiedene Schlaf- und Ruhemöglichkeiten für jedes Kind, wie z.B. Schlafkörbchen, Gitterbettchen oder Kinderbettchen.
Das umzäunte Außengelände bietet den Kindern vielseitige Erfahrungsmöglichkeiten. Vom Besteigen eines kleinen Erdhügels auf unterschiedliche Weise bis hin zum Schaukeln, Wippen oder Experimentieren mit Wasser und Sand haben alle Kinder Gelegenheit, sich und ihre Umwelt ganzheitlich zu erfahren. Die Motorik, die Wahrnehmung und das soziale Miteinander sind nur einige Bereiche, die durch das Spielen im Garten gefördert werden. Ein einladender Platz zum Ausruhen oder für eine kleine Zwischenmahlzeit bietet ein kleines Gartenhaus mit Sitzgelegenheiten für die Kinder.
Das Außengelände ist nach Süden ausgerichtet. Natürlicher Sonnenschutz bieten verschiedene Bäume, sodass ein schattiges Plätzchen im Garten an heißen Tagen gesichert ist.
Gemeinsam wird die nahe Umgebung der Kinderkrippe regelmäßig erforscht.
Kinderkrippe "Hummelnest" Horgenzell - Startseite